Das Problem
Türen in Öffentlichen und Privaten Gebäuden, welche nach Aussen öffnen, laufen der Gefahr, dass die meist schweren Türen bei Sturm, bei Durchzug aber auch bei zu starkem Schwung aufschlagen. Dies führt zu Beschädigungen an den Bändern, dem Rahmen und dem Glas (falls vorhanden).
Die Lösung
Die Lösung besteht in der Regel darin, einen Bodenstopper als Endanschlag anzubringen. Dieser birgt allerdings eine Stolpergefahr und optisch gefällt diese Option nicht jedem. Die Lösung bietet der Türöffnungsbegrenzer von DICTATOR, der oben an der Tür (auch in Kombination mit einem Obentürschliesser) am Türrahmen montiert wird. Die Türe kann von Hand oder durch einen elektrischen Türschliesser geöffnet und geschlossen werden.
Die Türöffnungsbegrenzer sorgen dafür, dass Flügeltüren nicht unkontrolliert aufschlagen. Sie dämpfen einem bestimmten Winkel eine zu hohe Öffnungsgeschwindigkeit ab und begrenzen den Öffnungswinkel.
Die Türöffnungsbegrenzer von DICTATOR sind in verschiedenen Farben erhältlich. Es gibt für jede Türsituation die passenden Befestigungsbeschläge. Der Türöffnungsbegrenzer kann ebenfalls mit integrierter Feststellung erworben werden. Die Tür kann dann ganz einfach in der «AUF» Position fixiert werden.