
Türöffnungsbegrenzer - gegen unkontrolliertes Aufschlagen von Drehtüren
Türöffnungsbegrenzer schaffen zuverlässige Abhilfe bei Türen (oder auch Fenstern), die durch Wind, Durchzug oder unachtsame Bedienung aufgeworfen werden.
Bei zu hoher Beschleunigung bremst der Öffnungsbegrenzer die Tür ab und verhindert, dass sie unkontrolliert aufschlägt. So schützt er sowohl das Material als auch die Passanten, die sich im Türbereich befinden.

Für Türen, die durch Wind /Durchzug unkontrolliert aufschlagen

Sorgen für ein kontrolliertes Öffnen von Drehtüren

Vermeiden Schäden an der Tür, den Scharnieren und der Fassade

Verhindern Verletzungsgefahr durch aufschlagende Türen
Türöffnungsbegrenzer
Vorteile
- Viele Modelle, die für verschiedenste Türsituationen geeignet sind
- Optional mit integrierter Feststellung in geöffneter Position
- In Kombination mit Obentürschliesser einsetzbar
- Keine Stolperfalle am Boden durch Bodentürstopper
- Die Produkte werden in Deutschland gefertigt und erfüllen höchste Qualitätsstandards
- Unser Service: Wir berechnen gerne für Ihre Anwendung das passende Modell
Produktmerkmale
- In zwei Versionen lieferbar:
- mit fest eingestellter Dämpfkraft (TB)
- mit einstellbarer Dämpfung (TBR)
- Baureihen: Je nach Türgewicht, Öffnungswinkel und Einbausituation sind unterschiedliche Modelle in zwei Durchmesserreihen erhältlich (10-23 und 14-28) (siehe Produktdetails)
- Farben:
- Standardfarbe Zylinder: RAL 9006 seidenmatt
- Vorzugsfarben Zylinder: Kostengünstige und schnelle Lackierung in folgenden Farben möglich: RAL 7040, RAL 7016, RAL 9005, RAL 9007, RAL 9016
- Sonderfarben: Weitere RAL-Farben sind auf Anfrage möglich
- Einstellung: Durch die Reduzierung der Ölfüllmenge kann der Öffnungswinkel, ab dem die Dämpfung einsetzt, angepasst werden
- Zubehör: Neben den Standard-Sets bieten wir zusätzlich eine grosse Anzahl von Befestigungswinkeln und -platten an, die eine Montage an nahezu alle Türen ermöglichen




Türschliesser DIREKT anthrazit
Türöffnungsbegrenzer TB mit Feststellung - RAL 9006
Türschliesser DIREKT weiss
Türöffnungsbegrenzer TBR ohne Feststellung - RAL 9006
Türschliesser DIREKT Edelstahl
Türöffnungsbegrenzer TBR mit Feststellung - RAL 9006
Türschliesser DIREKT Edelstahl
Weitere Farben und Oberflächen
RAL 7040
RAL 9007
RAL 9016
Edelstahl
RAL 7016
RAL 9005




Service und Beratung
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und der Festlegung der Montageposition der Türöffnungsbegrenzer. Füllen Sie einfach unseren Fragebogen aus oder lassen Sie sich von uns beraten.
> Kontakt
Einsatzbereiche von Türöffnungsbegrenzern
Eingangstüren
Bei nach aussen öffnenden Türen können Wind oder Durchzug dazu führen, dass sie aus der Hand gerissen werden und gegen die Hausfassade oder einen Passanten prallen. Der Türöffnungsbegrenzer vermeidet Schäden wie ausgerissene Bänder oder defekte Obentürschliesser und Verletzungen von Personen.
>> Referenz ansehen
Schulen und Kitas
Türen in Schulen und Kitas sind oft dem Ansturm der Kinder ausgesetzt, die das Schulgebäude verlassen möchten. Der Türöffnungsbegrenzer verhindert ein unkontrolliertes Aufschlagen und Beschädigung der Tür und auch Verletzungen von Schülern und Lehrern.
>> Referenz ansehen
Läden und Geschäfte
Bei Geschäften gibt es im Eingangsbereich oft grossflächige Glastüren. Diese schweren Türen können schnell eine Gefahr für Passanten darstellen, wenn die Geschwindigkeit durch Einflüsse wie Wind beschleunigt wird.
>> Referenz ansehen
Industriegebäude
Auch an Industriegebäuden kommt es bei Aussentüren oft zu Problemen. Werden diese vom Wind aufgeworfen, entsteht ein hohes Sicherheitsrisiko. Der Türöffnungsbegrenzer sorft für Sicherheit, indem er die Tür abbremst, sobald die Geschwindigkeit des Türflügels einen bestimmten Wert übersteigt.
>> Referenz ansehen
Öffentliche Einrichtungen
Hochfrequentierte Türen in öffentlichen Gebäuden (Bildungseinrichtungen, Stadthallen, Messen, öffentliche Toilette, etc.) können oft durch unachtsame Bedienung zu weit aufschlagen. Türöffnungsbegrenzer sind hier die perfekte Alternative zu Türstoppern, da sie keine Stolperfalle darstellen.
>> Referenz ansehen
Fenster
Besonders in Gebäuden, wo Fenster oft betätigt werden, können Wind, Durchzug und unvorsichtiges Öffnen von Fenstern schnell Schäden verursachen, die mit hohen Reparaturkosten verbunden sind. Der Türöffnungsbegrenzer ist auch hier die ideale Lösung – und kann auch problemlos an Drehkippfenstern installiert werden.
>> Referenz ansehen